ME Motorsport mit beeindruckender Aufholjagd am Norisring

ME Motorsport sorgte beim zweiten Rennwochenende der ADAC GT4 Germany für viel Spektakel auf dem Norisring.

Auf dem legendären Norisring fand im Rahmen der DTM das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany statt. Insgesamt strömten 112.000 Zuschauer auf das Gelände rund um die Steintribüne und sorgten für eine atemberaubende Kulisse. ME Motorsport ging mit zwei BMW M4 GT4 an den Start, die von Tim Reiter und Philip Wiskirchen sowie Linus Hahne und Thomas Rackl pilotiert wurden. Für den ADAC Stiftung Sport-Förderkandidaten Rackl war das Rennen sogar das Heimrennen.

Das erste Rennen am Samstagabend nahmen Hahne und Rackl nur vom 18. Startplatz auf, doch dies hielt die beiden Youngster nicht von einer spektakulären Aufholjagd ab. Auf spektakuläre Art und Weise stürmte der schwarz-orange BMW M4 GT4 durch das Teilnehmerfeld der ADAC GT4 Germany und machte eine Position nach der anderen gut. Schlussendlich sah Rackl auf Rang vier die Zielflagge – das bislang beste Ergebnis von ME Motorsport in der ADAC GT4 Germany! Rackl und Hahne wurden auf dem dritten Rang in der Junior-Wertung gewertet und durften damit erstmals auf das Podium klettern.

„Es war ein super Wochenende und ein grandioses Erlebnis als Lokalmatador auf dem Podium zu stehen. Es hat einfach alles gepasst“, strahlte der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot überglücklich.

Auch Reiter und Wiskirchen zeigten im ersten Rennen eine Aufholjagd zu einem starken Punkteergebnis: Vom 14. Startplatz fuhr das Duo auf Rang acht vor und konnte so ebenfalls wichtige Punkte sammeln.

Der Rennstall aus Schwäbisch Gmünd konnte auch vom Sonntagsrennen auf dem tückischen Stadtkurs wichtige Punkte mitnehmen. Tim Reiter und Philip Wiskirchen fuhren, wie am Vortag, auf den achten Platz. Nur einen Platz dahinter folgten Hahne und Rackl im zweiten BMW von ME Motorsport.

„Mit dem Wochenende auf dem Norisring bin ich zufrieden, beide Fahrzeuge konnten in beiden Rennen wichtige Punkte sammeln“, so Teamchef Markus Eichele. „Besonders die Aufholjagd von Linus und Thomas im ersten Rennen war großartig! Für Linus war dies in seinem dritten Rennen in der ADAC GT4 Germany eine tolle Leistung und für Thomas hat sich jeder bei seinem Heimrennen gefreut. Das erste Podium in der Junior-Wertung war der verdiente Lohn! Wir werden jetzt hart weiterarbeiten, dass wir am Nürburgring uns noch besser im Feld platzieren können.“

Nach zwei von sechs Rennwochenende belegen Linus Hahne und Thomas Rackl den sechsten Rang in der Fahrerwertung der ADAC GT4 Germany, in der Junior-Wertung nehmen sie die vierte Position ein. In der Teamwertung liegt das BMW-Team aus Schwäbisch Gmünd derzeit auf dem sechsten Platz.

Die ADAC GT4 Germany wird vom 8. bis zum 10. August fortgesetzt. Das dritte Rennwochenende findet auf dem legendären Nürburgring in der Eifel statt. Erneut gastiert die seriennahe GT-Meisterschaft auf der reichweitenstarken DTM-Plattform.

Alexander Trienitz