Auf dem Nürburgring fand das dritte Rennwochenende der ADAC GT4 Germany statt. Insgesamt 78.000 Fans pilgerten am Wochenende an den Traditionskurs und wurden Augenzeuge von spektakulären Rennen. ME Motorsport setzte zwei BMW M4 GT4 ein. Die beiden Fahrzeuge wurden von Tim Reiter und Philip Wiskirchen sowie Linus Hahne und dem ADAC Stiftung Sport-Förderpiloten Thomas Rackl gesteuert.
Nach starken Leistungen beim Testtag am Donnerstag, bei dem das Team die Positionen zwei und drei belegte, startete der Rennstall von Markus Eichele optimistisch in den Rennstall auf dem beliebten Parcours in der Eifel.
Nach einem schwierigen Qualifying am Samstag starteten die beiden Fahrzeuge von ME Motorsport am Samstag eine spektakuläre Aufholjagd. Praktisch im Gleichschritt fuhren die beiden BMW von den Startplätzen 13 und 15 in das Spitzenfeld der starkbesetzten GT4-Rennserie des ADAC. Nach einer Rennstunde belegten Thomas Rackl und Linus Hahne die zweite Position, nur einen Platz dahinter folgten Reiter und Wiskirchen. Für ME Motorsport ist es das erste Podestergebnis in der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany. Das gleich beide BMW dabei unter die Top 3 fuhren, macht es noch besonderer für das Team rund um Markus Eichele.
Den Sonntagslauf nahm Philip Wiskirchen vom vierten Startplatz auf, doch für Wiskirchen und seinem Partner Tim Reiter folgte das frustrierende frühe Aus. Nach zwölf Minuten kollidierte Wiskirchen unverschuldet mit einem Konkurrenten und musste daraufhin den BMW in der Box abstellen. Das Schwesterfahrzeug zeigte erneut eine spektakuläre Aufholjagd. Vom 15. Startplatz fuhren Rackl und Hahne auf den fünften Platz und sorgten damit erneut für Begeisterung. Damit konnten die beiden Youngster erneut zwei starke Punkteergebnisse auf dem Nürburgring einfahren.
„Das Rennen am Samstag verlief für uns sensationell gut. Von den Startpositionen im Mittelfeld konnten wir nach der Anpassung der Fahrzeugeinstufung uns stark nach vorne kämpfen. Unser erstes Podestergebnis in der ADAC GT4 Germany ist für uns ein großer Erfolg! Das dabei direkt beide Fahrerduos von uns auf dem Podium standen, macht es noch spezieller!“, so Markus Eichele freudestrahlend. „Am Sonntag zeigten Thomas und Linus erneut eine sensationelle Aufholjagd, die von einem weiteren tollen Ergebnis gekrönt wurde. Leider schieden Philip und Tim zum wiederholten Mal in diesem Jahr nach einer unschuldigen Kollision aus. Vom vierten Startplatz wäre hier viel möglich gewesen.“
Nach drei von sechs Rennwochenenden belegen Linus Hahne und Thomas Rackl den vierten Meisterschaftsrang in der ADAC GT4 Germany, nur mickrige vier Punkte trennen die beiden talentierte Youngster vom dritten Platz. In der Junior-Wertung belegen die beiden Piloten Rang drei. ME Motorsport liegt in der Teamwertung derzeit Position fünf.
Die ADAC GT4 Germany wird bereits in der kommenden Woche auf dem Sachsenring fortgesetzt. Der Rennstall aus Schwäbisch Gmünd wird dabei erstmals auf der Berg-und-Talbahn in der Nähe vom Chemnitz antreten.