Nachbericht GT4 Germany RedBull Ring

Wichtige Punkte trotz schwerem Rennwochenende.

Das vorletzte Rennwochenende der ADAC GT4 Germany fand auf dem Red Bull Ring statt. ME Motorsport setzte erneut zwei BMW M4 GT4 ein, die von Philip Wiskirchen und Tim Reiter sowie Linus Hahne und Thomas Rackl gesteuert wurden.

Für BMW-Teams wurde es ein schwieriges Wochenende auf dem Grand-Prix-Kurs in der Steiermark. In der Balance of Performance wurde der BMW M4 GT4 so stark eingebremst, dass er weitestgehend chancenlos gegen die Konkurrenz von Porsche und dem neuen Aston Martin war. Kein BMW-Team konnte am Wochenende starke Rennergebnisse einfahren.

Doch das Team von ME Motorsport kämpfte trotzdem um die bestmöglichen Ergebnisse. Thomas Rackl und Linus Hahne fuhren im Sonntagsrennen auf den siebten Platz und fuhren dabei das beste BMW-Ergebnis des Wochenendes ein. Durch eine unglückliche Startkollision schied der Schwesterwagen von Wiskirchen und Reiter aus. Die beiden Piloten des BMW mit der Startnummer #66 fuhren am Samstag mit Rang elf in die Punkte, während die Teamkollegen nach einer Kollision das Rennen auf Position 17 beendeten.

„Was ein frustrierendes Rennwochenende für uns. Im Test am Donnerstag fuhren wir noch die schnellste Rundenzeit, dort haben allerdings unsere Konkurrenten noch nicht alles gezeigt. Über das Rennwochenende wurde dann allerdings immer deutlicher, dass die BMW-Teams chancenlos sind. Wir haben trotzdem versucht das bestmögliche herauszuholen und haben nicht aufgegeben und wurden am Ende durch den siebten Platz belohnt am Sonntag“, so Markus Eichele.

Thomas Rackl und Linus Hahne belegen vor dem Saisonfinale der ADAC GT4 Germany die sechste Meisterschaftsposition, in der Junior-Wertung belegen die beiden Piloten eine starke vierte Position. In der Teamwertung belegt das BMW-Team derzeit den fünften Rang.

Das Saisonfinale der ADAC GT4 Germany findet am ersten Oktoberwochenende auf dem traditionsreichen Hockenheimring statt. Das Team aus Schwäbisch Gmünd erwartet beim Heimspiel wieder eine Vielzahl an Gästen.

Markus Topmöller