Sachsenring

22.8. - 24.8.2025
3,700km | 13 turns | 3 rights | 10 lefts
CAR #66
Qualifying 1: P
14
Race 1: 
P6
Qualifying 2: P
8
Race 2:
P4
CAR #77
Qualifying 1: P
8
Race 1:
DNF
Qualifying 2: P
3
Race 2:
P2

Weitere Podestplätze und Sieg in der Juniorwertung.

Auf dem Sachsenring startete die ADAC GT4 Germany in die zweite Saisonhälfte. ME Motorsport aus Schwäbisch Gmünd brachte auf der Berg-und-Talbahn in der Nähe von Chemnitz zwei BMW M4 GT4 an den Start. Tim Reiter und Philip Wiskirchen sowie Linus Hahne und der ADAC Stiftung Sport-Förderpiloten Thomas Rackl steuerten die beiden Fahrzeuge.

Der erste Rennlauf am Samstagnachmittag begann schwierig für das Team. Linus Hahne wurde ins Startgetümmel verwickelt und musste seinen BMW mit starken Beschädigungen abstellen. Somit lag der komplette Fokus auf dem Fahrzeug, welches von Tom Reiter und Philip Wiskirchen pilotiert wurde. Vom 14. Startplatz aus arbeitete sich das Duo mit einer klugen Strategie und guten Überholmanövern auf den sechsten Platz vor, womit sie wichtige Punkte sammeln konnte.

Für den Sonntagslauf fuhr das bayrische Nachwuchstalent Rackl auf den starken dritten Startplatz. Im Verlauf der Startphase übernahm der ADAC Stiftung Sport-Förderpilot sogar die Rennspitze! Nach einem harten Duell musste er schlussendlich den späteren Sieger ziehen lassen. Linus Hahne sicherte in der zweiten Rennhälfte allerdings den starken zweiten Platz. Hahne und Rackl gewannen damit allerdings die Junior-Wertung! Ein großer Erfolg für das Team. Auch Tim Reiter und Philip Wiskirchen zeigten ein starkes Rennen und fuhren vom siebten Startplatz auf Rang vier vor. Damit verpassten sie die Podestränge knapp.

„Tatsächlich wäre es gelogen, wenn ich sage, dass ich komplett zufrieden bin. Der Sieger hatte heute eine etwas andere Reifenstrategie als wir. Aber es war dennoch eine super Leistung von gesamten Team. Rund die Hälfte des Rennens in Führung zu liegen, war ein klasse Gefühl. Darauf bin ich sehr stolz. Ich hoffe, dass wir die nächsten Rennen genauso weiter machen können“, so Thomas Rackl. Sein Teamkollege ergänzt: „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Thomas hat zunächst einen super Job gemacht und das Auto lange in Führung gehalten. Platz zwei am Ende und der Sieg in der Junior-Wertung ist ein perfekter Abschluss für das Wochenende.“

„Ein weiteres tolles Wochenende liegt hinter uns!“, freut sich Markus Eichele. „Erstmal ein großes Kompliment an unsere Mechaniker, die das Auto nach der Kollision am Samstag repariert haben. Die Startphase von Thomas war großartig und Linus sicherte danach den zweiten Rang wie ein Profi. Auch Tim und Philip haben endlich die Pechsträhne durchbrechen können und haben zwei starke Ergebnisse eingefahren!“

Nach vier von sechs Rennwochenenden belegen Linus Hahne und Thomas Rackl den fünften Meisterschaftsrang, vom dritten Platz trennen sie nur sieben Punkte. In der Junior-Wertung liegen die beiden Piloten auf Platz drei, wobei das zweitplatzierte Fahrerduo ebenfalls noch in absoluter Reichweite ist. In der Teamwertung belegt der schwäbische BMW-Rennstall derzeit den fünften Platz.

Die ADAC GT4 Germany wird Mitte September auf dem Red Bull Ring in Österreich fortgesetzt.